Takamitsu Kakita

Takamitsu Kakita stammt aus Nagasaki, eine Stadt auf der Insel Kyushu im Süden Japans. Seine künstlerische Laufbahn begann mit dem Studium der Malerei und Zeichnung in seiner Heimatstadt. Später designte er japanische Kimonos und feilte an seiner feinen Linienführung sowie sanften Farbverläufen.

Besondere Inspiration für seine filigran gezeichneten Aquarelle findet er in der Natur und der charakteristischen Kulturlandschaft der Pfalz. Seine Werke sind von sphärischen, fließenden Motiven geprägt und sind tief mit dem Stil japanischer Illustrationen verbunden. 

Seine Kunst verbindet fernöstliche Sensibilität mit europäischen Impressionen und schafft so einzigartige, stimmungsvolle Bilder der Weinstraße und der Region Pfalz.


Oliver Schollenberger

Oliver Schollenberger ist in Ludwigshafen am Rhein geboren, er lebt und arbeitet seit 1994 in Dudenhofen.                                        Seit 1984 nimmt er regelmäßige an Ausstellungen teil. Seither hatte er zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland, u.a. in Berlin, Köln, Mainz, Speyer, Ravenna, Strasbourg, Chartres und Wroclaw (Breslau). 

Er zeichnet, collagiert und malt überwiegend auf Papier. Farbflächen, abstrakte Symbole, feine und robustere Lineaturen, Schriftzeichen und kurze Textfragmente überlagern und durchdringen sich in farbkräftigen Kompositionen. 

Neben privaten und persönlich chiffrierten Bildern, sogenannten „Erzähltafeln“ entstehen ständig neue Bilder von der Pfalz und anderen schönen Orten, die ihm auf Reisen begegnen.
 www.oliver-schollenberger.de 

 



Natalia Zlateva

Natalia Zlateva ist eine Frankfurter Illustratorin und Designerin mit einer Vorliebe für bunte Farben und einen spielerischen, bewusst naiven Stil. Sie reist leidenschaftlich gerne und interessiert sich für fremde Kulturen, Bräuche und Küche. Ihre illustrierten Landkarten erzählen Geschichten, zeigen dem Betrachter die schönsten Seiten einer Region und machen Lust auf eigene Entdeckungen. Die Illustrationsserie der Weinstraße begeistert mit ihren Sehenswürdigkeiten, kleinen Ortschaften, Weinbergen, Traditionen und Bräuchen. "Ein lohnendes Reiseziel für alle, die guten Wein, Geschichte und Natur lieben."
www.nataliaoro.com 


bald ein neuer Künstler